Wir vernetzen Urologen & Patienten! weitere Infos

Experten für die No-Scalpel Vasektomie / Klassische Vasektomie: Vorstellung

Ein Urin- und Ejakulatlabor mit mikrobiologischen und urin-zytopathologischen Untersuchungen, ein Spermiogrammarbeitsplatz nach WHO-Kriterien, digitales Röntgen, 3D-Ultraschall, ambulante Operationsräume und einiges mehr: die urologische Gemeinschaftspraxis Dr. J. B. Korda / Dieter J. Brück / Dr. G. Korda in Brühl (Nordrhein-Westfalen) ist bestens dafür ausgerüstet, um Patienten mit unterschiedlichsten urologischen Erkrankungen zu untersuchen und zu therapieren. Es kann somit ein ausgedehntes Leistungsspektrum angeboten werden. Fachwissen, vielseitiges medizinisches Interesse sowie der Leitgedanke, dass die Gesundheit des Patienten an oberster Stelle steht, verbinden das Ärzteteam und lassen es eine hohe Patientenzufriedenheit verzeichnen.

Als urologische Gemeinschaftspraxis wird der Vasektomie-Standort Brühl seit dem 1. Januar 2015 unter Dr. med. Joanna Beate Korda und Dieter J. Brück geführt. Die Praxis ist damit in die zweite Generation übergegangen, denn bereits im Jahr 1984 baute sich Dr. med. Georg Korda diese Niederlassung in Brühl auf. Die Urologen legen das Hauptaugenmerk neben der allgemeinen Urologie u.a. auch auf die Andrologie, die medikamentöse Tumortherapie sowie die Sexualmedizin und Sexualtherapie. Für letzteres steht in der Praxis eine Psychologin und Sexualtherapeutin zur Verfügung. Ein Anästhesist ergänzt außerdem das Team und ermöglicht, dass ambulante Eingriffe wie die Vasektomie umstandslos in der Praxis durchgeführt werden können. Die urologischen Fachärzte Dr. Joanna Beate Korda, Dieter J. Brück und Dr. Georg Korda bilden sich kontinuierlich national sowie international fort und streben danach, die stets beste Problemlösung für ihre Patienten zu finden. Sie sind kompetente Ansprechpartner für die Sterilisation des Mannes (klassische Methode und No-Scalpel Vasektomie) am Experten-Standort Brühl.

International erfahrene Fachärztin: Dr. med. Joanna Beate Korda

Dr. Joanna Korda persönlich

Als Tochter des Praxisgründers Dr. med. Georg Korda hat Dr. med. Joanna Beate Korda die urologische Praxis in Brühl am 1. Januar 2015 zusammen mit ihrem Kollegen Dieter J. Brück übernommen. Bevor sie sich als Urologin niederließ, hat die Ärztin international in der medizinischen Forschung gewirkt. Zunächst studierte sie an den Universitäten Gießen und Köln Humanmedizin, um im Jahr 2005 als Ärztin approbiert zu werden. Ein Jahr darauf folgte bereits die Promotion an der Universität zu Köln zum Thema „Weibliche Sexualstörungen bei Harninkontinenz“, für die sie die Bewertung Magna cum Laude erhielt.

Sie ging 2008 für ein Jahr als Gastdozentin an die San Diego State University (USA), wo sie in der klinischen Psychologie tätig war und Sexualmedizin lehrte. Sie schloss daran einen Forschungsaufenthalt am Institut für Sexualmedizin des Alvarado Hospitals und der University of California San Diego (USA) an. Im Jahr 2009 zog die Urologin zurück nach Deutschland und nahm eine Stelle am Institut für Männergesundheit an der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf an. Bis Ende September 2011 hatte sie dort eine Position als Oberärztin inne.

Dr. med. Joanna Beate Korda hat als Wissenschaftlerin u.a. bereits eine große Anzahl an Fachartikeln veröffentlicht, Vorträge zur weiblichen und männlichen Sexualstörung und zur Männergesundheit gehalten sowie ein medizinisches Lehrbuch zum Thema vorzeitiger Samenerguss mitherausgegeben. Überdies ist Dr. Korda Mitglied wichtiger Fachgesellschaften wie z.B. der Deutschen Gesellschaft für Urologie und der International Society for the Study of Women‘s Sexual Health.

Als wichtig erachtet sie außerdem ihre eigene stete Weiterbildung, um mit dem Wissen der aktuellen Forschung ihre Patienten auf höchstem Niveau behandeln zu können. Die Urologin Dr. Korda hat sich fachlich auf die Urologie der Frau, die Andrologie, die urologische Endokrinologie sowie die Sexualmedizin beider Geschlechter spezialisiert.

Dieter J. Brück: Urologe und Sexualmediziner

Dieter J. Brück

Er studierte nach dem Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife Humanmedizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Nachdem Dieter J. Brück auch dieses mit Erfolg abschließen konnte, folgte für ihn die Ausbildung zum Facharzt. Er arbeitete in dieser Zeit als wissenschaftlicher Assistent in der Abteilung für Urologie der chirurgischen Klinik und Poliklinik an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Der Urologe verließ anschließend die schwäbische Studentenstadt und ging ins Rheinland, wo er an diversen Krankenhäusern weitere Stationen für Urologie und Chirurgie absolvierte. Nach bestandener Facharztprüfung schloss er ein Aufbaustudium an. Am Institut für Sexualwissenschaften und Sexualmedizin der Charité Berlin studierte er Sexualmedizin. Als Facharzt für Urologie, Sexualmedizin und Sexualtherapie wurde Dieter J. Brück schließlich im Jahr 2015 niedergelassener Facharzt in einer Gemeinschaftspraxis mit Dr. Korda.

Der Urologe ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Urologie sowie der Deutschen Gesellschaft für Sexualmedizin, Sexualtherapie und Sexualwissenschaft.

Dr. med. Georg Korda: Seit 1984 Facharzt für Urologie

Dr. med. Georg Korda - Urologe in Brühl

Seit 1984 ist Dr. med. Georg Korda Facharzt für Urologie und als niedergelassener Urologe in Brühl tätig, denn in diesem Jahr gründete er seine eigene Praxis. Seine Schwerpunkte und Zusatzqualifikationen sind Andrologie, Männermedizin, Sexualmedizin, medikamentöse Tumortherapie und urologische Onkologie.

Die Facharztausbildung zum Urologen absolvierte er in Bonn (Universitätsklinik) und in Köln (Städtische Klinik Holweide). Im Jahr 1985 promovierte Dr. Korda zum Thema "Onkozytom der Niere" an der Universitätsklinik Bonn unter der Leitung von Herrn Prof. Vahlensieck.

Der Urologe ist Mitglied in diversen Fachgesellschaften, u.a. Deutsche Gesellschaft für Urologie, Société Internationale d'Urologie sowie European Society for Sexual Medicine. Kontinuierlich werden Fortbildungen besucht, sowohl national als auch international. Nur so kann gewährleistet werden, dass Patienten nach dem neuesten wissenschaftlichen Stand der Forschung beraten und behandelt werden.

Die Praxis wurde 2015 zwar an Dr. Joanna Beate Korda und Dieter J. Brück vollständig übergeben, dennoch bringt Dr. Korda seine Erfahrung und Expertise weiterhin mit ein und behandelt seine Patienten gewohnt professionell.